asd

Krankheiten der Augen: Ursachen, Symptome und Behandlung

Die klassischen Anomalien des Auges in Form von Fehlsichtigkeiten  Die klassischen Fehlsichtigkeiten sind im engeren Sinne keine Augenkrankheiten, gehen jedoch…

asd

Iris des Auges: Anatomie, Funktionsweise, Einfluss auf die Augenfarbe & mehr 

Wussten Sie, dass die Iris nicht nur für Ihre Augenfarbe verantwortlich ist, sondern auch wie eine persönliche Sonnenbrille und Hightech-Blende…

asd

Schleier vor den Augen: Symptome von Augenkrankheiten, Mouches Volantes und Augeninfarkt 

Ein Schleier vor den Augen – plötzlich scheint die Welt wie hinter einem trüben Vorhang verborgen. Ob schleichend oder akut,…

asd

Altersabhängige Makuladegeneration (AMD): Symptome, Ursachen & Behandlung 

Altersabhängige Makuladegeneration (AMD) – nicht umsonst wird diese Augenerkrankung gefürchtet. Sie ist eine der häufigsten Ursache für Neuerblindungen im Alter….

asd

Crosslinking + PRK / PTK: Trans-PRK/CXL – Keratokonus heilen & gleichzeitig Sehfehler korrigieren

Bei der Behandlung von Keratokonus geht es längst nicht mehr nur darum, die Krankheit zu stoppen – moderne Verfahren wie…

asd

Einfluss von Medikamenten auf das Auge: Wie Medikamente wirken und das Sehvermögen beeinträchtigen können

Ob Antibiotika, Schmerzmittel oder die Anti-Baby-Pille – viele von uns nehmen regelmäßig Medikamente ein, ohne an mögliche Nebenwirkungen auf die…

asd

Augenflimmern & Augenmigräne: Symptome, Bedeutung und Ursachen von Flimmern vor dem Auge

Haben Sie schon einmal flimmernde Lichtblitze, Zickzacklinien oder verschwommene Stellen im Sichtfeld erlebt? Augenflimmern kann beunruhigend sein, doch was steckt…

asd

Augengesundheit fördern: Vitamine für Ihre Sehkraft

Unsere Augen sind eines unserer wertvollsten Sinnesorgane – sie fungieren als Fenster zur Welt und ermöglichen uns, die Welt in…

asd

Dioptrien: Die Maßeinheit für die Brechkraft & was die Werte aussagen (Dioptrien-Tabelle) 

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was die Zahlen auf Ihrem Brillenpass bedeuten? Oder warum die Dioptrienwerte bei Kontaktlinsen und…

EPI-ON oder EPI-OFF – was ist besser?

Was ist ein Keratokonus? Dr. Victor Derhartunian erklärt was ein Keratokonus ist und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Mehr lesen…

PACK-Crosslinking bei Hornhautinfekten

Was ist ein Keratokonus? Dr. Victor Derhartunian erklärt was ein Keratokonus ist und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Mehr lesen…

Crosslinking bei Pellucide Marginale Degeneration (PMD)

Was ist ein Keratokonus? Dr. Victor Derhartunian erklärt was ein Keratokonus ist und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Mehr lesen…