Ein Vorteil der Linsenchirurgie besteht darin, dass eine neue Intraokularlinse die betroffenen Teile des Auges ersetzen kann, so dass die volle Sehschärfe wiederhergestellt werden kann. Der Eingriff selbst ist relativ kurz und schmerzlos, und auch die Erholungszeit ist relativ kurz. Das Verfahren kann jedoch auch Risiken bergen, wie z. B. eine Beschädigung oder Infektion während der Operation, ein erhöhter Augendruck oder eine verminderte Nachtsicht nach der Operation. Diese Linsen halten ein Leben lang, daher ist es nicht notwendig diese in der Zukunft auszutauschen. Es ist ratsam, einen Augenarzt oder Augenchirurgen zu konsultieren, bevor man sich für eine Linsenoperation entscheidet.
Es gibt verschiedene Operationstechniken, die je nach Bedarf angewendet werden können. Eine Linsenoperation beinhaltet die Entfernung der natürlichen Linse, die sich hinter der Pupille und der Regenbogenhaut befindet. Mit diesem Verfahren werden Sehprobleme wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus und Alterssichtigkeit korrigiert.