Unsere Zertifikate

3 Augenlaser-Schritte zur Freiheit von Brillen & Kontaktlinsen

Augenlasern in Wien & Linz bei führenden Lasik-Chirurgen: Gewinnen Sie visuelle Freiheit mit unserer Schweizer Methode für außergewöhnliche Augenlaserchirurgie

Eyelaser kontaktieren

Nicht jeder ist für eine Augenlaseroperation geeignet. Der erste Schritt ist, herauszufinden, ob Ihre Augen fürs Augenlasern geeignet sind. Rufen Sie uns in Wien oder Linz an. Sie können einen Termin auch online buchen.

Eyelaser besuchen

Im Augenlaserzentrum Wien überprüfen wir Ihre Augen und nehmen uns die Zeit, auf Ihre Bedürfnisse einzugehen. Sobald wir die beste Augenlaserbehandlung für Sie gefunden haben, werden Sie sich bei Ihren nächsten Schritten sicher fühlen.

Genießen Sie visuelle Freiheit

Nach der Behandlung in unserer hochmodernen Klinik werden Sie unsere handwerkliche Arbeit bewundern und ein außergewöhnliches, natürliches Sehvermögen erleben – frei von Brille und Kontaktlinsen.

Eyelaser kontaktieren

Nicht jeder ist für eine Augenlaseroperation geeignet. Der erste Schritt ist, herauszufinden, ob Ihre Augen fürs Augenlasern geeignet sind. Rufen Sie uns in Wien oder Linz an. Sie können einen Termin auch online buchen.

Eyelaser besuchen

Im Augenlaserzentrum Wien überprüfen wir Ihre Augen und nehmen uns die Zeit, auf Ihre Bedürfnisse einzugehen. Sobald wir die beste Augenlaserbehandlung für Sie gefunden haben, werden Sie sich bei Ihren nächsten Schritten sicher fühlen.

Genießen Sie visuelle Freiheit

Nach der Behandlung in unserer hochmodernen Klinik werden Sie unsere handwerkliche Arbeit bewundern und ein außergewöhnliches, natürliches Sehvermögen erleben – frei von Brille und Kontaktlinsen.

Erfahren Sie, was Astigmatismus ist und wie wir ihn behandeln

Beheben Sie Ihre Hornhautverkrümmung und genießen Sie ein Leben ohne Brille und Kontaktlinsen

Beheben Sie Ihren Astigmatismus und leben Sie brillenfrei

Erfahren Sie im Folgenden alles, was Sie über Augenlasern bei Hornhautverkrümmung wissen müssen

Hornhautverkrümmung Übersicht

Augenlasern bei Hornhautverkrümmung (Astigmatismus)

Bei einem normal sehenden Auge ist die Hornhaut so geformt, dass Lichtstrahlen gezielt gebündelt und auf den Punkt des schärfsten Sehens (Brennpunkt) gelenkt werden.

Bei einer Hornhautverkrümmung (auch Astigmatismus oder Stabsichtigkeit) bestehen in den beiden Hauptachsen der Hornhaut unterschiedliche Krümmungsradien und somit unterschiedliche Brechkraft. Je höher diese Differenz, desto höher und störender die Hornhautverkrümmung. An bestimmten Sichtachsen entsteht so eine unkontrollierte, erhöhte Brechkraft. Diese führt zur Wahrnehmung von verzerrten Bildern. Häufig werden Gegenstände auch doppelt oder mit einem danebenliegenden Schatten gesehen.

Beim Augenlasern mit Hornhautverkrümmung wird entweder die hochbrechende Achse der Hornhaut abgeflacht oder die flache angestellt.

Ursachen für eine Hornhautverkrümmung

Die irreguläre Hornhautverkrümmung ist durch die unterschiedlichen Brechkräfte an verschiedenen Hornhautstellen gekennzeichnet. Das heißt, dass die Hornhaut eine unregelmäßige Oberfläche aufweist, wodurch die Lichtstrahlen unregelmäßig gebrochen werden. Eine Hornhautverkrümmung kann auch durch eine Augenverletzung oder durch eine ungleichmäßig fortschreitende Trübung des Auges entstehen.

Augenlasern bei Hornhautverkrümmung

Die folgenden Laserbehandlungen sind möglich:

Linsenchirurgie-Methoden:

Auch chirurgische Eingriffe (Linsenimplantationen) sind möglich:

Diese Behandlungen kommen bis zu einer Sehschwäche von 6 Dioptrien zum Einsatz. Bei einer höheren Sehschwäche sind Implantate als Maßanfertigung möglich!

  • bis 6 Dioptrien:  Femto-LASIK/LASIK/LASEK/Phake Linsen/Linsentausch

Genug von den Einschränkungen durch Brillen und Kontaktlinsen?

Wählen Sie die Option, die am ehesten auf Sie zutrifft, um Ihre optimale Behandlungsmethode zu finden

Sie sind 20 – 39 und haben die Nase voll von Brillen und Kontaktlinsen

Wenn Sie sich verspäten weil sie Ihre Brille suchen, wenn teure Kontaktlinsen Ihr hart verdientes Geld aufbrauchen oder wenn Ihre Brille herunterrutscht, herunterfällt oder beschlägt, ist es an der Zeit, eine bessere Lösung zu finden.

Entdecken Sie die beste Behandlung, die Sie von den Einschränkungen der Brille und Kontaktlinsen befreit…

Sie sind 40 – 55+ und fühlen sich mit einer Lesebrille alt und unbequem

Haben Ihre Augen Schwierigkeiten, mit Ihrem Lebensstil Schritt zu halten? Vielleicht haben Sie eine Brille für jede Gelegenheit, aber wenn Sie sie brauchen, ist sie entweder kaputt oder verschwunden?

Entdecken Sie die beste Behandlung , die Sie von der Unannehmlichkeit und dem Ärger mit der Lesebrille befreit…

Sie sind 20 – 39 und haben die Nase voll von Brillen und Kontaktlinsen

Wenn Sie sich verspäten weil sie Ihre Brille suchen, wenn teure Kontaktlinsen Ihr hart verdientes Geld aufbrauchen oder wenn Ihre Brille herunterrutscht, herunterfällt oder beschlägt, ist es an der Zeit, eine bessere Lösung zu finden.

Entdecken Sie die beste Behandlung, die Sie von den Einschränkungen der Brille und Kontaktlinsen befreit…

Sie sind 40 – 55+ und fühlen sich mit einer Lesebrille alt und unbequem

Haben Ihre Augen Schwierigkeiten, mit Ihrem Lebensstil Schritt zu halten? Vielleicht haben Sie eine Brille für jede Gelegenheit, aber wenn Sie sie brauchen, ist sie entweder kaputt oder verschwunden?

Entdecken Sie die beste Behandlung , die Sie von der Unannehmlichkeit und dem Ärger mit der Lesebrille befreit…

Optimieren Sie Ihre Sehkraft mithilfe von Augenlaser Wien & Linz

Viele Menschen auf der ganzen Welt haben sich bereits von Brillen und Kontaktlinsen befreit, aber nicht alle Augen sind für eine Laserbehandlung geeignet. Buchen Sie eine Untersuchung im Augenlaserzentrum Wien & Linz und finden Sie heraus, welche Behandlung Ihnen helfen kann:

Termin vereinbaren

Unsere Versicherungspartner

Wir sind stolz darauf, mit erstklassigen privaten Krankenversicherungen zusammenzuarbeiten

Sehen Sie sich die besten Patientenvideos zur Augenlaserbehandlung an

Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über alles, was Sie über das Augenlasern wissen müssen

Ablauf der Augenlaserbehandlung

Mehr lesen

Augenlaser-Chirurgie mit Schweizer Präzision

Wir sind Schweizer. Qualität liegt
in unserer DNA

Hier wird alles (auch der Kaffee) mit Schweizer Präzision optimiert.

Es gibt einen richtigen Weg und
einen falschen Weg

Die richtige Klinik ist nicht zu billig, Teil einer Kette oder zu teuer. Die richtige Klinik ist genau richtig.

Überragende Präzision

Mit unserer Schweizer Methode zur Sehfehlerkorrektur gibt es keinen Platz für Enttäuschungen.

Wir sind Schweizer. Qualität liegt
in unserer DNA

Hier wird alles (auch der Kaffee) mit Schweizer Präzision optimiert.

Es gibt einen richtigen Weg und
einen falschen Weg

Die richtige Klinik ist nicht zu billig, Teil einer Kette oder zu teuer. Die richtige Klinik ist genau richtig.

Überragende Präzision

Mit unserer Schweizer Methode zur Sehfehlerkorrektur gibt es keinen Platz für Enttäuschungen.

Links zu zuverlässigen Quellen über LASIK und Femto-LASIK

Weitere Informationen über LASIK und Femto-LASIK finden Sie unter folgenden Links

Augen lasern – ist das nicht gefährlich?

Kurz- oder Weitsichtigkeit ist per Laser korrigierbar. Wer ist für den Eingriff geeignet? Das Wichtigste über die Methode, deren Vordenker den Physiknobelpreis bekamen. Klicken Sie hier, um mehr zu lesen.

PRK, LASIK und SMILE: Eine Standortbestimmung zur Laserbehandlung bei Fehlsichtigkeit

Studien zeigen vergleichbare refraktive Ergebnisse nach PRK und SMILE sowie im Vergleich zwischen Femto-LASIK und SMILE. Klicken Sie hier, um mehr zu lesen.

Immer mehr Menschen lassen sich die Augen lasern

Seit dem Jahr 1989 haben rund 16 Millionen Menschen die Sehschwäche ihrer Augen mit LASIK behandeln lassen. Eine Metastudie ergab nun, dass weltweit etwa 95 Prozent aller Patienten auch Jahre nach der Behandlung immer noch zufrieden mit den Ergebnissen sind. Klicken Sie hier, um mehr zu lesen.

Finden Sie mit unserem 1-minütigem Selbsttest heraus, welche Augenlaserbehandlung die richtige für Sie ist

Faktoren wie Alter, Sehfehler, Anatomie, Vorgeschichte und Lebensstil können dazu führen, dass eine Augenbehandlung für die eine Person perfekt ist, für eine andere aber nicht. Finden Sie heraus, welche Behandlung (wenn überhaupt) Sie von Brille und Kontaktlinsen befreien kann

Selbsttest durchführen

Ihre Augenlaser-Spezialisten fürs Augen lasern lassen im
Augenlaserzentrum Wien & Linz

Österreichs beliebteste Femto-Lasik-Chirurgen in Wien & Linz

Dr. Victor Derhartunian
Augenarzt, Spezialist für Refraktive Chirurgie
FEBO

Nachdem er sein Handwerk von den beiden Pionieren der Laserchirurgie gelernt hat,
gehört Dr. Victor Derhartunian zu den führenden Chirurgen in Europa. Er leitet die Praxis in Wien und kann seine Patienten in 5 Sprachen beraten.

Mehr erfahren
Dr. Paul Jirak
Augenarzt, Spezialist für Refraktive Chirurgie
FEBO

Dr. Paul Jirak ist Mitbegründer eines der renommiertesten Zentren für Augenlaserchirurgie in Österreich und behandelt seit 2014 Patienten in Linz. Er ist spezialisiert auf Augenheilkunde, Optometrie, Augenchirurgie und Augenlasern.

Mehr erfahren
Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Christina Leydolt
Augenärztin, Spezialistin für Kunstlinsen und Katarakt
FEBO

Dr. Leydolt ist Augenärztin und spezialisiert auf Katarakt- und Linsenchirurgie. Sie leitet eine Forschungsgruppe mit diesem Schwerpunkt, bildet junge Chirurgen aus und hält internationale und landesweite Vorträge.

Mehr erfahren
Dr. Victor Derhartunian
Augenarzt, Spezialist für Refraktive Chirurgie
FEBO

Nachdem er sein Handwerk von den beiden Pionieren der Laserchirurgie gelernt hat,
gehört Dr. Victor Derhartunian zu den führenden Chirurgen in Europa. Er leitet die Praxis in Wien und kann seine Patienten in 5 Sprachen beraten.

Mehr erfahren
Dr. Paul Jirak
Augenarzt, Spezialist für Refraktive Chirurgie
FEBO

Dr. Paul Jirak ist Mitbegründer eines der renommiertesten Zentren für Augenlaserchirurgie in Österreich und behandelt seit 2014 Patienten in Linz. Er ist spezialisiert auf Augenheilkunde, Optometrie, Augenchirurgie und Augenlasern.

Mehr erfahren
Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Christina Leydolt
Augenärztin, Spezialistin für Kunstlinsen und Katarakt
FEBO

Dr. Leydolt ist Augenärztin und spezialisiert auf Katarakt- und Linsenchirurgie. Sie leitet eine Forschungsgruppe mit diesem Schwerpunkt, bildet junge Chirurgen aus und hält internationale und landesweite Vorträge.

Mehr erfahren