Die Lentikelextraktion SmartSight Augenlaser-Methode wird nur für kurzsichtige Patienten eingesetzt. Lentilelextraktion ist seit 2011 auf dem Markt (Anwendung: Kurzsichtigkeit -0,5 bis -10,0 Dioptrien und einer Hornhautverkrümmung bis -5,0 Dioptrien) Liegen diese Kriterien nicht vor, werden mit einer Femto-LASIK-Operation jedoch generell dieselben Ergebnisse erreicht.
Bei der „Schlüsselloch-Methode“ wird kein Flap (Hornhautdeckel) mehr erzeugt und weggeklappt – der Eingriff erfolgt durch einen winzigen Schnitt in der Hornhaut und ist dadurch minimal invasiv. Das bedeutet, dass so wenig wie möglich in die Hornhaut eingegriffen wird und deswegen der Heilungsprozess sehr kurz ist.
Der Femtosekunden-Laser markiert dabei das Gewebe, das für eine bessere Sehkraft entfernt werden soll. Es wird ausschließlich der Femtosekunden-Laser angewandt. Diese Methode ist relativ neu und wird weltweit nur in wenigen Augenlaser-Kliniken angewandt.