
Grauer Star (Katarakt) Symptome: Welche Beschwerden wann auftreten können
Der Graue Star – auch Katarakt genannt – ist eine der häufigsten Augenerkrankungen im höheren Lebensalter. Doch viele Betroffene bemerken die…

Woher kommt der Graue Star (Katarakt)? Die häufigsten Ursachen im Überblick:
Der Graue Star, auch Katarakt genannt, ist eine der häufigsten Augenerkrankungen weltweit – und eine der am meisten unterschätzten. Die…

Augenlasern nach IOL-Operation | Präzise Korrektur von Restsehfehlern 2025
Die Laserkorrektur nach einer IOL-Implantation bietet die Möglichkeit, verbliebene Sehfehler präzise zu korrigieren und das bestmögliche Sehergebnis zu erzielen. Diese…

Nachstar & YAG-Kapsulotomie | Die einfache Lösung bei erneuter Sehverschlechterung
Was ist ein Nachstar? Nachstar ist ein häufiges Phänomen, das nach einer erfolgreichen Grauen Star Operation auftreten kann. Stellen Sie…

Entscheidungshilfen für Ihre Kunstlinsenauswahl | Personalisierte IOL-Beratung
Die Wahl der richtigen Kunstlinse ist eine wichtige Entscheidung, die Ihr Sehen für den Rest Ihres Lebens beeinflussen wird. Um…

Augenlinsentypen im Vergleich: Monofokal, EDOF und Multifokal
Wenn es um die Wahl einer Intraokularlinse (IOL) nach einer Kataraktoperation oder für eine refraktive Linsenaustausch Operation geht, ist ein…

Premium-Linsenimplantate 2025 | Vergleich moderner Kunstlinsen-Technologien
Die moderne Augenchirurgie hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Besonders im Bereich der Kunstlinsen (Intraokularlinsen, IOLs) eröffnen sich…

Multifokallinsen – Brillenfreiheit in allen Sehbereichen
Multifokallinsen sind hochwertige Premium-Kunstlinsen, die scharfes Sehen in verschiedenen Entfernungen ermöglichen. Vergleichbar mit einer dauerhaft implantierten Gleitsichtbrille bieten sie umfassende…

EDOF-Linsen – Erweiterte Tiefenschärfe für natürliches Sehen
EDOF-Linsen (Extended Depth of Focus) stellen eine bedeutende Innovation in der modernen Linsenchirurgie dar. Diese fortschrittliche Technologie verbindet die Vorteile…

Torische Intraokularlinsen – Optimale Lösung bei Hornhautverkrümmung
Torische Intraokularlinsen (IOLs) sind Speziallinsen, die zusätzlich zur Korrektur der allgemeinen Fehlsichtigkeit auch einen bestehenden Astigmatismus (Hornhautverkrümmung) ausgleichen. Sie sind…

Monofokallinsen – Der bewährte Klassiker
Die klassische Standardlinse in der modernen Augenchirurgie eignet sich sowohl für die Katarakt-Operation als auch für den refraktiven Linsentausch. Monofokallinsen…

Kunstlinsen (IOL) – Übersicht | Premium-Linsenimplantate 2025
Die moderne Augenchirurgie hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Mit hochwertigen Intraokularlinsen (IOLs) bieten sich heute zwei wesentliche…