Augentropfen statt Brille? Tropfen für Presbyopie vs. PresbyLASIK, Allotex TransForm™ und Linsenaustausch – Ein Methodenvergleich

Autor: Dr. Victor Derhartunian 26 August 2025

Wir alle kennen das: Man steht im Laden, versucht die Zutaten auf einem Joghurtbecher zu lesen und die Buchstaben verschwimmen vor den Augen. Man hält das Produkt immer weiter vom Gesicht weg, bis man den Arm ausstreckt wie eine Giraffe ihren Hals, die nach Blättern von einem hohen Baum greift. Das ist Presbyopie – die Altersweitsichtigkeit, die nach dem vierzigsten Lebensjahr bei jedem von uns früher oder später an die Tür klopft.

Die richtigen Lösungen? Das sind vor allem chirurgische Eingriffe: PresbyLASIK, Allotex TransForm™ und der Linsenaustausch, die wir in der EyeLaser-Klinik perfekt beherrschen. Aber es gibt mittlerweile auch eine interessante Alternative – die Tropfen VIZZ (Aceclidin) und Vuity (Pilocarpin). Die FDA hat gerade grünes Licht für VIZZ gegeben und der Hersteller verspricht, dass sie noch in diesem Jahr in Amerika auf den Markt kommen.

Die Frage ist: Sind die Tropfen eine echte Revolution oder eher ein Pflaster auf einer tieferen Wunde? Dr. Victor Derhartunian, der in seiner Karriere Hunderte von Patienten behandelt hat, die unter Presbyopie gelitten haben, erklärt uns, warum die Chirurgie in diesem Bereich immer noch der Königsweg bleiben wird.

Welche spannenden Einblicke gibt es?

  • Werden die neuen VIZZ-Tropfen den Brillenmarkt wirklich revolutionieren? Die Wirkung hält nur wenige Stunden an. also ist es eher ein vorübergehendes Pflaster als eine echte Lösung.
  • Welche Methoden sorgen für dauerhafte Heilung der Presbyopie? PresbyLASIK, Allotex TransForm™ und der Linsenaustausch sind bewährte Techniken, die das Problem nachhaltig lösen.
  • Warum schlägt die Chirurgie die Tropfen auf lange Sicht um Längen? Einmal gemacht, hält es jahrelang – plus es korrigiert das Sehvermögen umfassend und spart langfristig Geld.
  • Wie wählt man die beste Methode für sich aus? Das hängt von Ihrem Lebensstil, dem Grad der Presbyopie und anderen Sehfehlern ab – bei EyeLaser Wien passen wir die Behandlung an wie einen Maßanzug.
  • Sind die neuesten Technologien für österreichische Patienten zugänglich? In unserer Klinik verfügen wir über ein breites Spektrum der modernsten Methoden zur Sehkorrektur.

Wie wirken Tropfen gegen Presbyopie?

Der Mechanismus? Die Tropfen verengen die Pupille (in der Medizin sagen wir „Miosis“), was einen Lochblenden-Effekt erzeugt. Das ist, als würde man durch ein Schlüsselloch schauen – alles in der Nähe erscheint schärfer, weil die Tiefenschärfe zunimmt.

VIZZ (Aceclidin)

  • Zielt präzise auf den Pupillenschließmuskel ab und umgeht den Ziliarmuskel
  • Beeinträchtigt das Sehen in die Ferne nicht (ein großer Vorteil!)
  • Wirkt bis zu 10 Stunden – man muss keine Pipette in der Tasche mit sich führen
  • Verpackt in sterilen Einweg-Ampullen
  • Reversibel – jeden Tag von neuem einsetzbar.

Vuity (Pilocarpin)

  • Greift beide Muskeln gleichzeitig an – den Pupillenschließmuskel und den Ziliarmuskel
  • Kann vorübergehende Kurzsichtigkeit und Schwindel verursachen
  • Hält etwa 6 Stunden an – kürzere Wirkdauer als VIZZ
  • Reversibel – jeden Tag von neuem einsetzbar.

VIZZ-Studien

VIZZ durchlief eine Reihe klinischer Studien mit 466 Freiwilligen. Die CLARITY-Studien zeigten, dass:

  • Der Effekt bereits nach einer halben Stunde einsetzt
  • Er 10 Stunden anhält
  • Die Korrektur von Tag zu Tag wiederholbar sind

Die meisten Patienten berichteten über leichte Nebenwirkungen. Am häufigsten: leichte Reizung, verschwommenes Sehen und gelegentliche Kopfschmerzen.

Vorteile und Nachteile der Tropfen

Überzeugende Vorteile:

  • Blitzschneller Start – der Effekt ist schnell spürbar
  • Kein Skalpell – kein prä- sowie postoperativer Stress
  • Man kann immer aufhören, indem man sie nicht mehr nimmt

Einschränkungen:

  • Der Effekt hält nur Stunden und sie müssen täglich eingenommen werden
  • Nebenwirkungen können lästig sein – verschwommenes Sehen bei Nacht, manchmal Kopfschmerzen
  • Nur Presbyopie wird korrigiert, andere Sehfehler bleiben unberührt
  • Die Presbyopie schreitet trotzdem fort – Tropfen sind eine Symptombekämpfung, keine Lösung des Problems
  • Kosten – jährlich kann es so viel kosten wie ein schöner Urlaub

Moderne chirurgische Methoden – die richtigen Lösungen für die Presbyopie

Jetzt wird es spannend! Im Gegensatz zu Tropfen, die wie das Mieten einer Wohnung sind, ist die Chirurgie der Kauf eines eigenen Hauses. Bei EyeLaser Wien sind wir Experten für die modernsten Methoden der Sehkorrektur.

1. PresbyLASIK – Multifokales Sehprofil mit dem Laser 

Wie funktioniert das? Der Laser formt die Hornhaut präzise neu und erzeugt ein multifokales Sehprofil.

Vorteile, die Freude bereiten:

  • Einmal gemacht, korrigiert es Jahrzehnte – eine langfristige Investition 
  • „All inclusive“-Paket – Presbyopie plus Korrektur andere Sehfehler in einem Aufwasch
  • Schnelle Rückkehr in den Alltag – normalerweise ist man am nächsten Tag wieder im Einsatz
  • Bewährte Technologie – Tausende zufriedener Patienten weltweit
  • Wirtschaftlich rentabel – man zahlt einmal, kauft nicht jeden Monat nach

Nachteile? Wenige:

  • Die Hornhaut muss in gutem Zustand und ausreichend dick sein
  • Das Gehirn braucht Zeit zur Umstellung (2-6 Monate)
  • Vorübergehende Trockenheit der Augen bei einigen Patienten

2. Allotex TransForm™ – die Bio-Linse aus der Zukunft

Was ist die Wirkweise von Allotex TransForm™? Die Implantation einer ultradünnen Bio-Linse aus menschlicher Hornhaut in Ihre Hornhaut. Klingt futuristisch? Ist es auch!

Stärken:

  • Reversibel – kann bei Bedarf entfernt werden
  • 100% natürliches Material – Ihr Körper nimmt es gut an
  • Die Anatomie bleibt unberührt – keine radikalen Veränderungen
  • Ein-Auge-Strategie – oft reicht es, nur ein Auge zu korrigieren

In der EyeLaser-Klinik sind wir Experten für diese innovative Methode!

Schwachpunkte:

  • Langzeiteffekte – wir sammeln noch Daten
  • Anpassungsphase – kann anfangs unangenehm sein
  • Theoretisches Abstoßungsrisiko – der Körper kann selten, aber doch mit Abstoßung auf die Kunstlinse reagieren  

3. Linsenaustausch (RLE) – die Methode für beste Ergebnisse

Die Idee: Wir entfernen die natürliche Linse und setzen eine multifokale oder EDOF (Extended Depth of Focus) Linse ein.

Unschlagbare Vorzüge:

  • Dauerhafte Lösung– der Effekt hält ein Leben lang
  • Universalschlüssel – korrigiert absolut alle Sehfehler
  • Grauer Star? Nicht für Sie – die künstliche Linse wird niemals trüb
  • Ideal für hohe Sehfehler – wo der Laser an seine Grenzen stößt
  • Breite Auswahl und individuelle Anpassung – verschiedene Linsentypen für unterschiedliche Bedürfnisse

Nachteile:

  • Größere Invasivität – wir korrigieren an der Substanz des Auges
  • Mögliche Halos bei Nacht – hängt vom Linsentyp ab
  • Längere Erholungsphase – einige Wochen bis zur vollständigen Genesung
  • Höhere Kosten – Qualität hat ihren Preis

Vergleichstabelle der Methoden

MethodeDauer des EffektsKorrekturbereichGenesungszeit / ErholungszeitInvasivitätHauptsächliche Nebenwirkungen
Tropfen (VIZZ/Vuity)StundenNur PresbyopieKeineNicht-invasivUnscharfes Sehen bei Nacht, Kopfschmerzen
PresbyLASIKJahrePresbyopie + andere SehfehlerWenige TageMinimalTrockene Augen, vorübergehende Blendeffekte
Allotex TransForm™Jahre (reversibel)PresbyopieEinige Tage – WochenMinimalUnbehagen, theoretisches Abstossungsrisiko
LinsenaustauschDauerhaftAlle SehfehlerWochenModeratHalos, nächtliche Blendeffekte

Sind Augentropfen gegen Presbyopie wirklich die günstigere Lösung?

Machen wir daraus ein alltägliches Beispiel: Bevorzugen wir es, ein Leben lang einen teuren Mietwagen zu zahlen oder ein Auto zu kaufen?

Tropfen sind wiederkehrende Kosten ohne Ende:

  • Jährlich: ca. 800-1200 USD
  • In 10 Jahren: 8000-12000 USD
  • In 20 Jahren: 16000-24000 USD (der Preis eines Neuwagens!)

Chirurgie ist der Kauf von Eigentum:

  • Einmalig: 3000-8000 USD
  • Weitere Kosten? Null (im Zusammenhang mit Presbyopie)
  • Die Wirtschaftlichkeit im Vergleich ist eindeutig.

Wann sollte man Tropfen wählen und wann unters Messer gehen?

Tropfen passen, wenn:

  • Sie die Korrektur mal ausprobieren möchten, bevor Sie eine Entscheidung treffen
  • Sie Kontraindikationen für eine Operation haben
  • Presbyopie Ihr einziges Sehproblem ist
  • Sie uneingeschränkte Reversibilität – von Tag zu Tag – mögen
  • Sie gelegentliche, nicht tägliche Korrektur benötigen

Chirurgie ist unschlagbar, wenn:

  • Sie eine dauerhafte, präzise Lösung suchen
  • Sie auch abseits der Alterssichtigkeit Sehfehler zu korrigieren haben
  • Sie Unabhängigkeit von Brillen, Kontaktlinsen und Tropfen schätzen
  • Die Presbyopie bereits stark einschränkt
  • Ihr Lebensstil den ganzen Tag über ein funktionierendes Sehvermögen erfordert

Dr. Derhartunian teilt seine Erfahrungen

Bei Eyelaser beobachten wir die Zukunft der Augenheilkunde aus der ersten Reihe.
„Tropfen sind eine interessante Option“, sagt Dr. Derhartunian, „aber nach 20 Jahren Praxis weiß ich, dass Patienten vor allem Ruhe wollen. Sie wollen morgens aufwachen und scharf sehen, ohne an Tropfen, Brillen oder die Angst zu denken, dass der Effekt gleich nachlässt.“

Dr. Derhartunian, der auch die EyeLaser-Kliniken in Wien und das Laser-Chirurgie-Zentrum in Zürich leitet, fügt hinzu: „Ich habe kürzlich einen Patienten operiert, der ein halbes Jahr lang Tropfen gegen Presbyopie verwendet hat. Er sagte mir: ‚Doktor, das ist wie mit jemandem auszugehen, der sich nie binden wird. Ich will jetzt die Ehe mit gutem Sehvermögen!'“

Kurz gesagt…

Tropfen gegen Presbyopie? Eine coole Erfindung, keine Frage. Aber es ist wie eine batteriebetriebene Taschenlampe in Zeiten von LEDs – sie mag funktionieren, wenn man sie braucht, aber auf lange Sicht erhofft man sich fast immer mehr, als sie zu leisten vermag.

Die wahren Lösungen sind PresbyLASIK, Allotex TransForm™ und der Linsenaustausch. Sie geben einen dauerhaften Effekt, sparen Geld und stellen die wahre Sehfreiheit wieder her. Bei Eyelaser kennen wir diese Methoden wie unsere Westentasche und passen sie individuell an jeden Patienten an.

Unsere Erfahrung aus Tausenden von durchgeführten Eingriffen? Patienten, die sich für eine Operation entschieden haben, sagen eines: „Schade, dass ich das nicht früher gemacht habe!“

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann man VIZZ-Tropfen bereits in der österreichischen Apotheke kaufen?

Nein. VIZZ hat grünes Licht von der FDA in den USA und wird dort ab Ende 2025 erhältlich sein. Von einer Zulassung in Österreich hat noch niemand gesprochen.

Tropfen oder Chirurgie – was ist teurer?

Kurzfristig scheinen die Tropfen günstig aus. Aber auf 10 Jahre gerechnet ergeben sich 8000-12000 USD gegenüber einmaligen 3000-8000 USD für den Eingriff. Die Mathematik spricht für die Chirurgie.

Sind die Tropfen eine vollständige Lösung für Augenprobleme?

Leider nicht. Es ist wie Aspirin bei Migräne – es verschafft Linderung, beseitigt aber nicht die Ursache. Die Tropfen wirken nur bei Presbyopie und nur für wenige Stunden. Andere Sehfehler? Bleiben weiterhin bestehen.

Wie wählt man die beste chirurgische Methode aus?

Das ist wie die Wahl eines Autos – es hängt von Ihren Bedürfnissen ab. PresbyLASIK ist ein universeller Kompaktwagen, Allotex TransForm™ ist ein elegantes Coupé mit Umbaumöglichkeiten und der Linsenaustausch ist ein SUV, das alles überwindet. Bei EyeLaser Wien wählen wir die Methode nach einer detaillierten Analyse aus.

Kann man der Sicherheit der Eingriffe vertrauen?

Absolut. Das sind keine Experimente, sondern bewährte Methoden mit langjähriger Erfolgsbilanz. Das Risiko? Minimal, besonders in erfahrenen Händen. Bei Eyelaser haben wir tausende von zufriedenen Patienten.

Wie viel Zeit brauche ich, bis die Heilung weitestgehend abgeschlossen ist?

PresbyLASIK: Einige Tage und Sie sind bereit. Allotex TransForm™: von einigen Tagen bis zu ein paar Wochen. Linsenaustausch: einige Wochen für die vollständige Genesung. Aber in jedem Fall kehren Sie schnell ins normale Leben zurück.

Was ist, wenn es ausreicht, nur ein Auge zu korrigieren?

Eine großartige Idee! Die Monovision-Strategie funktioniert hervorragend – ein Auge für die Ferne, das andere für die Nähe. Besonders gut funktioniert sie mit Allotex TransForm™. Das Gehirn lernt schnell, das richtige Auge für die jeweilige Situation anzusteuern.

Was ist, wenn sich das Sehvermögen in Zukunft ändert?

Keine Sorge! Lasereingriffe und der Linsenaustausch geben einen dauerhaften Effekt. Allotex TransForm™ kann bei Bedarf entfernt werden. Und wenn neue Probleme auftreten? Man kann immer eine Korrektur vornehmen oder eine andere Methode anwenden.

INFO: Denken Sie daran: Diese Informationen dienen der Aufklärung und ersetzen keinen Arztbesuch. Jeder Fall ist anders und erfordert eine individuelle Beurteilung.

author image

Autor:

Dr. Victor Derhartunian

Nachdem er sein Handwerk von den beiden Pionieren der Laserchirurgie gelernt hat, gehört Dr. Victor Derhartunian zu den führenden Augenlaser-Chirurgen. Er leitet die Praxis in Wien und kann seine Patienten in fünf Sprachen beraten.

Welche Laserbehandlung ist die richtige für ihre Augen? – 1-minütigen Selbsttest durchführen

Dinge wie Alter, Augenform, Vorgeschichte und Lebensstil machen eine Augenbehandlung perfekt für die eine Person, aber nicht für eine andere. Finden Sie heraus, welche Behandlung (wenn überhaupt) Sie von Brille und Kontaktlinsen befreien könnte.

Quiz durchführen