Die Augenlinse ist normalerweise klar und flexibel. Sie bündelt das Licht so, dass es präzise auf die Netzhaut fällt und ein scharfes Bild entsteht.
Mit zunehmendem Alter verändern sich die Eiweißstrukturen der Linse. Sie verklumpen, die Linse trübt sich und das Licht wird gestreut – das Bild auf der Netzhaut verschwimmt.
Das Ergebnis:
- unscharfes Sehen,
- eingeschränkter Kontrast,
- erhöhter Blendungseffekt.
🔬 Der Graue Star ist keine Krankheit, sondern eine natürliche Altersveränderung –
heilbar nur durch eine Operation, bei der die getrübte Linse ersetzt wird.





