ReLEx SMILE – der Meilenstein des Augenlaserns

Femto-LASIK Wien

ReLEx SMILE (Small Incision Lenticule Extraction) war ein Meilenstein der refraktiven Chirurgie. Entwickelt von Carl Zeiss Meditec, war es das erste minimalinvasive Verfahren der Lentikelextraktion.

👉 So funktioniert SMILE:

  • Ein kleines Gewebestück (Lentikel) wird im Inneren der Hornhaut mit einem Femtosekundenlaser präpariert.
  • Über eine winzige Öffnung (2–4 mm) wird es entnommen.

Die Hornhaut verändert ihre Form, das Licht wird wieder korrekt gebündelt → klares Sehen ohne Brille.

Warum SMILE damals ein Quantensprung war

Femto-LASIK
  • Kein Flap-Schnitt → keine Flap-Komplikationen, stabilere Hornhaut
  • Weniger trockene Augen → Nervenfasern an der Oberfläche bleiben weitgehend erhalten
  • Sanfte Heilung → kleine Öffnung, schnelle Regeneration
  • Mehr Komfort → kürzere Ausfallzeit als bei PRK

ReLEx smile Augenlaser OP Behandlung EyeLaser Wien – Zürich

ReLEx–smile Laserkorrektur, Augenlasern nur mit dem Femtosekundenlaser, Behandlung ohne Flap (minimal-invasive) Laserkorrektur). Technologie von Carl Zeiss

Warum wir in Wien auf SmartSight setzen

SCHWIND ATOS

SMILE war der Pionier – heute ermöglicht SmartSight mit dem SCHWIND ATOS® Laser ein neues Level an Präzision:

  • SMILE: Nur mit Zeiss VisuMax® möglich, ohne Eye-Tracking.
  • SmartSight: Mit SCHWIND ATOS®, inkl. aktivem Eye-Tracking und Zyklotorsions-Kompensation.

👉 Vorteil: Selbst minimale Augenbewegungen werden erkannt und korrigiert. Besonders bei Astigmatismus sind die Ergebnisse deutlich präziser.

Unser Anspruch: Wir bieten in Wien nur die modernste & sicherste Technologie – deshalb SmartSight.

Verfahren Laser Schnittgröße Eye-Tracking Ideal für
PRK Excimer großflächig nein dünne Hornhaut, Sportler:innen
LASIK Excimer + Femtosekunden Flap (ca. 20 mm) ja breite Sehfehlerkorrektur
ReLEx SMILE Zeiss VisuMax 2–4 mm nein Kurzsichtigkeit, Astigmatismus
SmartSight SCHWIND ATOS 2–3 mm ja (inkl. Zyklotorsion) höchste Präzision, auch Astigmatismus
Ist die Behandlung schmerzhaft?

Nein, die Behandlung ist dank der Anwendung von Anästhesie-Augentropfen völlig schmerzfrei. Während des Eingriffs spüren Sie lediglich einen leichten Druck. Eventuell auftretendes, vorübergehendes Fremdkörpergefühl nach der Behandlung kann mit Augentropfen gut gelindert werden.

Wie schnell sehe ich wieder scharf?

Meistens können Sie schon 1-2 Tage nach der Behandlung wieder scharf sehen. Die volle Stabilität der Sehkraft wird im Laufe der nächsten Wochen erreicht. Sie können schon am nächsten Tag wieder normal am Alltag teilnehmen.

Warum bietet EyeLaser Wien kein ReLEx SMILE an?

Wir bei EyeLaser Wien setzen auf die neueste Technologie und nutzen die Weiterentwicklung von SMILE, die SmartSight-Methode. SmartSight ist präziser, sicherer und moderner, was uns ermöglicht, Ihnen die bestmögliche Behandlung anzubieten. Wir sind stolz darauf, stets auf dem neuesten Stand der Technik zu sein, um die Sicherheit und das Ergebnis für unsere Patientinnen und Patienten zu optimieren.

Was ist der Hauptunterschied zwischen SMILE und SmartSight?

Der größte Unterschied liegt in den verwendeten Technologien. SMILE verwendet den VisuMax-Laser und verzichtet auf Eye-Tracking, während SmartSight mit dem hochmodernen SCHWIND ATOS Laser arbeitet. Dieser Laser ist mit einem fortschrittlichen Eye-Tracking-System ausgestattet und gleicht auch kleinste Augenbewegungen aus, was die Präzision des Eingriffs deutlich erhöht. SmartSight bietet durch diese technologische Überlegenheit zusätzliche Sicherheit und höhere Genauigkeit.

Für wen eignet sich SmartSight?

SmartSight eignet sich ideal zur Korrektur von Kurzsichtigkeit und Astigmatismus. Für die Korrektur von Weitsichtigkeit oder Alterssichtigkeit gibt es andere, ebenso effektive Behandlungsoptionen, wie zum Beispiel PresbyMAX oder die Implantation von ICL-Linsen. Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch finden wir die beste Methode für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Ist Lentikelextraktion sicherer als LASIK?

Ja, die Lentikelextraktion ist sicherer als LASIK, da sie ohne die Erstellung eines Flaps auskommt. Da das Flap-bedingte Risiko entfällt und die Hornhaut biomechanisch stabiler bleibt, sind Komplikationen extrem selten. Diese Methode ist besonders gewebeschonend und trägt so zur langfristigen Gesundheit Ihrer Augen bei.

Entdecken Sie die Zukunft des Augenlaserns in Wien

Sie suchen nach ReLEx SMILE? Bei EyeLaser Wien erleben Sie die modernste Weiterentwicklung: SmartSight mit SCHWIND ATOS®.

Vereinbaren Sie Ihre kostenlose Erstberatung und erfahren Sie, welche Methode für Sie am besten geeignet ist.

Kostenlose Beratung buchen