Ist LASIK für mich geeignet? LASIK Voraussetzungen:
LASIK ist ein Augenlaser-Verfahren, welches schon seit über 30 Jahren für die Korrektur von Fehlsichtigkeiten eingesetzt wird. Mittlerweile wird häufig das moderne, sehr ähnliche Femto-LASIK Verfahren eingesetzt, wobei die Voraussetzungen identisch sind. Die Sehfehlerkorrektur durch LASIK ist dauerhaft und Patienten können in den meisten Fällen nach dem Eingriff vollständig auf das Tragen von Brillen und Kontaktlinsen verzichten.
In diesem Beitrag erfahren Sie, für welche Personen sich (Femto-)LASIK anbietet, wie stark die Fehlsichtigkeit ausgeprägt sein darf, um korrigiert werden zu können und in welchen Fällen eine LASIK-Behandlung nicht möglich ist.
Wann LASIK / Femto-LASIK sinnvoll ist:
Grundsätzlich kann sich jeder, der seine Fehlsichtigkeit dauerhaft beheben möchte, für das Augenlasern mit LASIK entscheiden. Häufig entscheiden sich langjährige Brillen- oder Kontaktlinsenträger für einen Eingriff, um langfristig auf das Tragen von Sehhilfen verzichten und dadurch die eigene Lebensqualität steigern zu können. Aber auch Menschen, die eine Unverträglichkeit gegen das Tragen von Kontaktlinsen entwickelt haben, profitieren von (Femto-)LASIK.
Wem es durch seinen Beruf oder sein Hobby (z.B. Schwimmen) nicht möglich ist, Kontaktlinsen oder eine Brille zu tragen, der kann sich ebenfalls durch das Augenlasern von der Abhängigkeit von seiner Sehhilfe befreien.
Medizinische Voraussetzungen der LASIK Behandlung:
Ob Sie tatsächlich für eine LASIK Behandlung geeignet sind, muss stets individuell festgestellt werden. Ein Spezialist muss den Zustand Ihres Auges untersuchen. Dabei spielen viele Faktoren eine Rolle. Grundsätzlich ist Femto-LASIK flexibel einsetzbar und kann Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung, Alterssichtigkeit korrigieren.
LASIK Indikation: Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Astigmatismus, Alterssichtigkeit
Kurzsichtigkeit bis zu -10 Dioptrien
Weitsichtigkeit bis zu +4 Dioptrien
Astigmatismus / Hornhautverkrümmung bis zu -6 Dioptrien
Alterssichtigkeit nach individueller Eignung
Wenn Sie unter einer Fehlsichtigkeit leiden, die sich innerhalb dieses Spektrums bewegt, stehen die Chancen gut, dass Sie für LASIK geeignet sind. Für Fehlsichtigkeiten, die stärker ausgeprägt sind, findet sich in den meisten Fällen eine alternative Behandlungsmethode, die auch stärker ausgeprägte Sehfehler korrigieren kann.
LASIK Ausschlusskriterien: Wann LASIK nicht möglich ist
Auch wenn Sie die LASIK Voraussetzungen erfüllen, gibt es einige Faktoren, die eine LASIK-Behandlung ausschließen. Der Patient muss grundsätzlich volljährig sein. LASIK ist nicht möglich, wenn:
Sie schwanger sind oder derzeit stillen
Sie unter einem Katarakt (Grauer Star) oder Glaukom (Grüner Star) leiden
Sie unter bestimmten Immunerkrankungen leiden (bspw. Lupus Erythematodes)
Ihre Hornhaut zu dünn oder vernarbt ist
Sie unter anderen Augenerkrankungen leiden
Sich Ihre Fehlsichtigkeit um mehr als 0,5 Dioptrien pro Jahr verändert
Gibt es LASIK Alternativen?
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Augenlaser-Verfahren, sodass die meisten Fehlsichtigkeiten durch den passenden Eingriff korrigiert werden können. Sollte LASIK bzw. Femto-LASIK bei Ihnen nicht möglich sein, wird Sie Ihr EYELASER Spezialist gerne über sämtliche alternative Behandlungsmöglichkeiten aufklären. Andere, ebenfalls wirkungsvolle Verfahren, die bei EYELASER angeboten werden sind unter anderem:
Augenlasern: LASIK / Femto-LASIK Voruntersuchung
Eine verbindliche Antwort auf die Frage: “Ist LASIK für mich geeignet?” kann Ihnen nur ein Augenarzt geben, der Sie eingehend untersucht hat. Die oben genannten LASIK Voraussetzungen sind lediglich Anhaltspunkte, die darauf hindeuten können, dass Ihre Augen mit LASIK / Femto-LASIK behandelt werden können.
Bei Ihrer LASIK Voruntersuchungen wird der Zustand Ihrer Augen und Ihre Fehlsichtigkeit mit Hilfe von modernsten diagnostischen Geräten untersucht und aus diesen Ergebnissen ergibt sich dann, ob Sie geeignet sind oder welche andere Behandlungsmethode für die Korrektur Ihrer Fehlsichtigkeit besser geeignet ist.
Bei der Voruntersuchung haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihrem behandelnden Arzt sämtliche Fragen zu stellen und Sie werden umfassend über den Behandlungsablauf sowie mögliche Risiken / Komplikationen aufgeklärt.
Welche Laserbehandlung ist die richtige für ihre Augen? – 1-minütigen Selbsttest durchführen
Dinge wie Alter, Augenform, Vorgeschichte und Lebensstil machen eine Augenbehandlung perfekt für die eine Person, aber nicht für eine andere. Finden Sie heraus, welche Behandlung (wenn überhaupt) Sie von Brille und Kontaktlinsen befreien könnte.
Quiz durchführen- LASIK
- PresbyMAX Augenlasern für Alterssichtigkeit
- Linsentausch
- Operation des Grauen Stars