Augenlasern Vorbereitung – Essen und Trinken erlaubt vor Augen OP?

Jeder, der sich schonmal einer Operation unterziehen musste, weiß, dass vor einem normalen Eingriff strenge Regeln bezüglich Essen und Trinken gelten. Teilweise müssen Sie vor einer Operation bis zu 24 Stunden auf Nahrung verzichten.

Doch wie sieht es mit Essen und Trinken vor dem Augenlasern aus? Wie Sie sich perfekt auf Ihre Laser-Sehkorrektur vorbereiten, erfahren Sie jetzt:

Warum kann das Fasten vor einer Operation Sinn machen?

Allgemein gilt, dass je moderner die Operation ist, umso weniger streng sind Regeln für Essen und Trinken vor dem Eingriff. Noch vor wenigen Jahren war es jedoch völlig normal, dass für Stunden das Essen und Trinken nicht erlaubt war. Die Lockerung der Vorschriften hat vor allem damit zu tun, dass die Anästhesietechnik große Fortschritte gemacht hat.

Wo damals Wechselwirkungen oder Unverträglichkeiten zwischen Betäubung und Nahrung ausgeschlossen werden sollten, sind moderne Verfahren entwickelt worden, die mehr Freiheit für Operateur und Patient bedeuten.

Aber Moment: Das Augenlasern ist doch gar keine “echte” Operation?

Warum beim Augenlasern in der Augenklinik das Essen und Trinken unwichtig ist:

Bei der Korrektur einer Fehlsichtigkeit durch einen Laser handelt es sich nicht um eine klassische Operation. Sie unterziehen sich einem sogenannten minimalinvasiven Eingriff. Das bedeutet in der Regel:

  • Keine Vollnarkose
  • Keine Wechselwirkungen zwischen lokaler Anästhesie und Essen / Trinken

Aus diesen Gründen gelten für das Lasern von Augen andere Bestimmungen. Übrigens müssen Sie sich keine Sorgen machen: anstelle einer Vollnarkose wird das Auge mit speziellen Augentropfen betäubt, sodass Sie keinen Schmerz verspüren. Sollten Sie vor dem Eingriff extrem aufgeregt sein, können Sie nach einer Beruhigungstablette fragen.

Grundregel: Essen und Trinken vor dem Augenlasern erlaubt

Die Patienten sind immer wieder von der Antwort überrascht, wenn Sie fragen, ob und wann vor der Augen OP gegessen werden darf? Es gibt grundsätzlich keine Einschränkungen, sodass Sie vor (und nach) dem Augenlasern Essen und Trinken dürfen, was Sie möchten. 

Tatsächlich möchten wir Sie ermutigen, wenigstens eine Kleinigkeit am Morgen zu essen – auch wenn es durch die Aufregung schwerfällt. Der Körper braucht Energie und mit einem gefüllten Magen entspannt es sich leichter und besser!

Wer Appetit auf ein ausgiebiges Frühstück oder Mittagessen hat, der darf gerne zuschlagen. Essen und trinken Sie vor dem Lasern so viel Sie möchten. Die Hauptsache ist, dass Sie sich wohlfühlen und Ihr Kreislauf stabil ist.

Ausreichend Trinken ist ausdrücklich erwünscht:

Für eine erfolgreiche Behandlung und schnelle Regeneration ist es wichtig, dass Ihr Körper ausreichend mit Flüssigkeit versorgt ist. Nach dem Augenlasern sind Ihre Augen tendenziell zu trocken. Viel trinken und Augentropfen wirken trockenen Augen entgegen.

Einfluss der Methode auf Essen: Lasik, ReLEx SMILE, Femto Lasik & Co.

Welche Augenlaser Methode bei Ihnen durchgeführt werden soll, hat übrigens keinerlei Einfluss. Sie können bis kurz vor der OP unbesorgt Nahrung zu sich nehmen und trinken. Egal ob Lasik, Femto Lasik, Trans-PRK, SmartSight oder ähnliche Behandlungen gegen Weitsichtigkeit, Kurzsichtigkeit und Co. anstehen…

Voruntersuchung für Fragen nutzen: Essen, Trinken, Medikamente

Nutzen Sie die beiden Voruntersuchungen in der EyeLaser Augenklinik, um Ihrem Spezialisten alle Fragen zu stellen, die Sie beschäftigen. Besonders wenn es um die Einnahme bestimmter Medikamente geht, ist Offenheit und Transparenz gegenüber Ihrem Arzt wichtig.

Außerdem hilft die offene Kommunikation beim Aufbau einer Vertrauensbeziehung, damit Sie entspannt in Ihr neues Leben ohne Sehhilfe (Brille / Kontaktlinsen) starten können. Unsere Augen-Experten nehmen sich gerne Zeit für die ausführliche Klärung all Ihrer Fragen!

Augen lasern und Alkohol: Ist das erlaubt?

Immer wieder kommt die Frage auf, ob Alkohol vor und nach dem Augenlasern konsumiert werden darf? Und auch hier könnte die Antwort überraschen. Grundsätzlich gilt natürlich, dass es immer die sicherere und bessere Variante ist, in der Zeit vor und nach der Operation auf Alkohol zu verzichten! 

  • Am Abend vor der Augen OP Alkohol trinken:

Kleine Mengen in Ordnung (max. 1 Glas Bier / Wein)

  • Am Tag der Augen OP Alkohol trinken:

Keinesfalls erlaubt. Kann Ausschlussgrund für den Eingriff sein.

  • Am Abend nach der Augen OP Alkohol trinken:

Bestenfalls verzichten, um den Körper nicht zusätzlich zum Heilungsprozess zu belasten.

  • Am Tag nach der Augen OP Alkohol trinken:

Kleine Mengen in Ordnung. Maßvoller Genuss ist das oberste Gebot!

Wenn Sie mehr über Augenlasern und Alkohol erfahren möchten, lesen Sie hier unseren ausführlichen Guide zum Umgang mit Alkohol im Kontext des Augenlaserns (allgemeine Informationen, Regeln & Risiken).

Allgemeine Tipps zur Vorbereitung auf das Augenlasern:

Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen und Sie wünschen sich einen möglichst angst-, stress- und schmerzfreien Eingriff. Tiefenentspannt sind trotzdem die Wenigsten und das ist völlig normal. Eine ausführliche Beratung und ein Vertrauensverhältnis zum Arzt bzw. Operateur ist die Grundlage für eine möglichst angenehme Augen-OP.

Stellen Sie in den Voruntersuchungen alle Fragen, die Sie haben. Eignen Sie sich Wissen über die geplante Augenlaser-Methode und den damit einhergehenden Ablauf an. Dass Sie wissen, was auf Sie zukommt, gibt zusätzliche Sicherheit.

Was Sie aus diesem Beitrag mitnehmen:

Essen und Trinken vor dem Augenlasern ist erlaubt… Eine Sorge / Frage weniger! 

Grobe Checkliste für einen stressfreien Eingriff bei EyeLaser Wien:

  • Bei längerer Anreise: Unterkunft organisieren (selbstständig oder mit unserer Hilfe)
  • Erholung einplanen: Kinder betreuen lassen, Urlaub nehmen usw.
  • Make-Up (Gesicht) entfernen: 24 Stunden vor der OP
  • Heimreise planen: Familie oder Freunde fragen – öffentlichen Nahverkehr meiden
  • Auf Parfüm, Haarspray und andere alkoholhaltige Produkte verzichten

Bequeme Kleidung tragen, die keine Fasern (Fusseln) verliert

Welche Laserbehandlung ist die richtige für ihre Augen? – 1-minütigen Selbsttest durchführen

Dinge wie Alter, Augenform, Vorgeschichte und Lebensstil machen eine Augenbehandlung perfekt für die eine Person, aber nicht für eine andere. Finden Sie heraus, welche Behandlung (wenn überhaupt) Sie von Brille und Kontaktlinsen befreien könnte.

Quiz durchführen
Beliebte Behandlungen
  • LASIK
  • PresbyMAX Augenlasern für Alterssichtigkeit
  • Linsentausch
  • Operation des Grauen Stars